Anne Sirch ist eine deutsch-französische Saxophonistin. Neben ihrem Lieblings-Genre, dem Jazz, interessiert sie sich auch für viele weitere Musikrichtungen. Sie begeistert ihr Publikum dabei nicht nur auf ihrem Hauptinstrument, dem Saxophon, sondern auch auf der Trompete, dem Klavier und weiteren Instrumenten.

Anne Sirch kam durch ihre musikalische Familie bereits früh mit Musik in Berührung. Im Alter von sechs Jahren erhielt sie ihren ersten Musikunterricht an der Musikschule im Fach Gitarre. Zwei Jahre später legte sie die Gitarre zunächst beiseite und begann mit dem Saxophonspiel. Bereits nach zwei Jahren Altsaxophonunterricht wurde Anne Sirch in die Nachwuchs-Bigband der Musikschule aufgenommen, 2013 wechselte sie schließlich zum Tenorsaxophon, womit sie im selben Jahr die U1-Prüfung mit „sehr gut“ bestand. Später besuchte sie den Musiktheorieunterricht in der Musikschule, dessen Prüfung sie mit „gut“ abschloss. In den darauffolgenden Jahren begannen ihre ersten Engagements in Bands und Aufritten, wie die Kirchenband in Merseburg, die sie auf der Gitarre begleitete. Ihre bisherigen gewonnen Erfahrungen waren eine wichtige Grundlage für ihre weitere musikalische Laufbahn.

2018 folgte die M1-Prüfung auf dem Tenorsaxophon, die sie mit „sehr gut“ abschloss. In diesem Zeitraum begann ihre erste Auseinandersetzung mit dem Klavier – anfangs autodidaktisch, später an der Musikschule. Auch in der neugegründeten Band „BPM“ und der Querfurt-Bigband sammelte sie zu diesem Zeitpunkt wichtige Erfahrungen. Dort spielte sie Baritonsaxophon, wie auch im Saxophonquartett der Musikschule in Merseburg. Für ein halbes Jahr unterstützte sie außerdem das Kammerorchester der Musikschule auf dem Tenorsaxophon.

Anne Sirchs einjähriger Auslandsaufenthalt in Togo (Westafrika) nach dem Abitur markiert einen Wendepunkt in ihrer musikalischen Ausbildung. Hier kommt sie in Kontakt mit traditionellen lokalen Instrumenten und erfuhr die Wichtigkeit von Rhythmus und Schlagwerk. So lernte sie ganz neue Formen des musikalischen Ausdrucks kennen. Insbesondere in ihrer Improvisation ist sie noch heute stark von dieser Zeit geprägt, von der sie und ihr Publikum noch heute profitieren.

Im Oktober 2020 begann Anne Sirch schließlich nach erfolgreicher Eignungsprüfung ihr Lehramtsstudium für die Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch und Musik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dies führt sie noch heute fort. Dort erhielt sie zwei Jahre klassischen Gesangs- und Klavierunterricht und schloss ihre Prüfung mit „gut“ ab.

Im September 2021 nahm sie am Workshop „Makin‘ Jazz“ des Jugendjazzorchesters Sachsen-Anhalt erfolgreich teil und wirkte an der 60. Arbeitsphase des Jugendjazzorchesters mit. Bis Juli 2022 unterstützte sie außerdem das neu gegründete Blasorchester „Wind, Brass & Drums Halle – WBD Halle“ und die Band der KSG Halle. Hinzu kommt ihre selbständige musikalische Tätigkeit: Anne Sirch spielt regelmäßig auf privaten Veranstaltungen, ist Mitglied in mehreren Bands, tritt ab und zu als Straßenmusikerin auf, ist aktiv in Jam Sessions und begeistert ihr Publikum bei öffentlichen Auftritten.

Fortlaufende Projekte sind die Jazz Bigband in Merseburg, die Funkband in Halle, die Zusammenarbeit mit der Band „Club Sinnflut“, die seit November 2023 neu gegründete Gruppe „JazzAffair“ sowie regelmäßig stattfindende Veranstaltungen.

(Stand: 2023)